Eine gut zusammengestellte Käseplatte ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker bei jeder Feier oder gemütlichen Runde mit Freunden. Besonders osteuropäischer Käse bringt interessante Aromen und Variationen mit sich, die jede Käseplatte bereichern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die perfekte Kombination aus Käse, Beilagen und Getränken zusammenstellen.
1. Die richtige Käseauswahl: Vielfalt ist der Schlüssel
Eine gelungene Käseplatte bietet eine Mischung aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen – von mild bis würzig, von cremig bis fest.
🧀 Empfohlene osteuropäische Käsesorten:
- Bryndza (Slowakei/Polen) – Weichkäse aus Schafsmilch mit leicht salziger Note
- Oscypek (Polen) – Geräucherter Hartkäse aus Schafsmilch mit intensivem Aroma
- Tvarog (Russland/Ukraine) – Milder, krümeliger Frischkäse, perfekt zu Honig oder Marmelade
- Korbáčik (Slowakei) – Faseriger, gesalzener Käse, der oft in kleinen Zöpfen verkauft wird
- Kashkaval (Balkanregion) – Halbfester Schnittkäse, ideal zum Schneiden und Kombinieren
Tipp: Wählen Sie mindestens drei verschiedene Sorten, um eine spannende Käseplatte zu gestalten.
2. Passende Beilagen: Süß und salzig kombinieren
Die richtigen Beilagen unterstreichen die Geschmacksnuancen des Käses und bringen Abwechslung auf die Platte.
🍯 Süße Begleiter für osteuropäischen Käse:
- Honig oder Feigenmarmelade (perfekt für Bryndza oder Tvarog)
- Frische Früchte wie Trauben, Birnen oder Äpfel
- Trockenfrüchte wie Datteln oder Aprikosen
🥖 Herzhafte Begleiter:
- Walnüsse oder Mandeln für einen knackigen Kontrast
- Eingelegte Gurken oder Oliven für einen würzigen Akzent
- Dunkles Roggenbrot oder knusprige Cracker
3. Getränkeempfehlungen zur Käseplatte
Zu einer Käseplatte gehört das richtige Getränk.
🍷 Weinempfehlungen:
- Ein trockener Weißwein (z. B. Riesling) passt gut zu milden und cremigen Käsesorten.
- Kräftige Rotweine (z. B. Merlot) harmonieren mit würzigem Oscypek oder Kashkaval.
🍺 Bier als Alternative:
- Ein malziges, dunkles Bier aus Osteuropa ergänzt die Aromen von geräuchertem Käse perfekt.
☕ Nicht-alkoholische Alternativen:
- Schwarzer Tee mit Honig oder eine Fruchtlimo sind ebenfalls eine interessante Begleitung.
4. Optische Gestaltung: So wird die Käseplatte ein Hingucker
👀 Tipps für eine attraktive Präsentation:
- Holzbrett oder Schieferplatte als Unterlage verwenden
- Käse in unterschiedliche Formen schneiden (Würfel, Streifen, Fächer)
- Farben mit Früchten und Nüssen ins Spiel bringen
- Kleine Schalen für Honig oder Marmelade integrieren
Genussvolle Vielfalt auf der Käseplatte
Mit einer durchdachten Käseauswahl, harmonierenden Beilagen und den richtigen Getränken wird jede Käseplatte zu einem Geschmackserlebnis. Probieren Sie die osteuropäischen Spezialitäten aus und überraschen Sie Ihre Gäste mit einer Käseplatte voller neuer Aromen und Texturen! 🧀✨


Prospekte:
Jede Woche neue Angebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Prospekte!