Traditionelle Ostergerichte aus Osteuropa: Was kommt auf den Tisch?
Ostern gehört zu den wichtigsten Feiertagen in vielen osteuropäischen Kulturen – nicht nur aus religiöser Sicht, sondern auch kulinarisch. Familien treffen sich zum festlichen Essen, und in vielen Ländern gibt es bestimmte Gerichte, die traditionell auf den Ostertisch gehören.
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die beliebtesten Ostergerichte aus Osteuropa – viele davon erhalten Sie als Zutat oder fertiges Produkt im Nova Supermarkt in Berlin.
1. Paska – das feierliche Osterbrot
Paska ist ein reichhaltiges Hefegebäck mit Milch, Butter und Eiern. Die Brote sind oft verziert – mit Teigmustern, Kreuzmotiven oder Glasur. In vielen ukrainischen, polnischen und russischen Familien wird Paska am Karsamstag geweiht und am Ostersonntag gemeinsam angeschnitten.
Tipp: In unserer Backwarenabteilung finden Sie sowohl klassische als auch modern interpretierte Varianten.
2. Gefüllte Eier – dekorativ und herzhaft
Gefüllte Eier gehören zu den beliebtesten Vorspeisen zu Ostern – sie sind einfach vorzubereiten und lassen sich kreativ füllen: mit Senf, Meerrettich, Kräutern oder Frischkäse.
Variationen:
-
Polnisch: mit Dill und Sauerrahm
-
Ukrainisch: mit roter Bete und Knoblauch
-
Bulgarisch: mit Fetakäse und Paprika
3. Geräucherter oder gebackener Schinken
In Ländern wie Polen, Rumänien oder der Slowakei ist Osterschinken das Zentrum des Festmahls. Meist wird er mit Gewürzen eingerieben, geräuchert oder gebacken und warm oder kalt serviert.
Typische Beilagen:
-
Meerrettich mit roter Bete
-
Kartoffeln oder Buchweizen
-
Frische Frühlingskräuter
4. Rote-Bete-Salat und eingelegtes Gemüse
Leichte Beilagen wie eingelegte Gurken, fermentiertes Gemüse oder Rote-Bete-Salat sorgen für Frische auf dem Tisch. In Russland ist auch der sogenannte „Salat Schuba“ (mit Fisch) verbreitet – zu Ostern aber eher in milder Form ohne Fisch.
5. Süße Klassiker: Syrniki & Paskha
Syrniki: Quarkpfannkuchen mit Rosinen, Vanille und Mehl – oft zum Osterfrühstück serviert.
Paskha: Quarkdessert mit Mandeln, Butter, Zucker und kandierten Früchten, in einer Pyramidenform gepresst – symbolisiert das Grab Christi und den Aufbruch in neues Leben.
6. Getränke und Begleiter
-
Kwass oder selbstgemachter Kompott
-
Säfte und Kräuterlimonaden
-
Frühlingskräutertee oder süßer Schwarztee mit Zitrone
Zutaten & Produkte bei Nova Supermarkt
Bei uns finden Sie zahlreiche Zutaten und Spezialitäten für Ihr osteuropäisches Osterfest:
-
Frischer Tvarog für Paskha und Syrniki
-
Geräucherte Fleischwaren (Schinken, Krakauer)
-
Meerrettich- und Rote-Bete-Zubereitungen
-
Bunte Eier, Gewürze und Sauerteiggebäck
-
Frühlingskräuter und eingelegtes Gemüse
Fragen Sie gern unser Team nach passenden Empfehlungen – viele Rezepte und Tipps gibt’s direkt an der Frischetheke.
Ostergerichte aus Osteuropa vereinen Genuss, Tradition und Symbolik. Sie bringen nicht nur Familie und Freunde an einen Tisch, sondern verbinden Generationen über Rezepte und Erinnerungen. Lassen Sie sich inspirieren – und feiern Sie Ostern mit Vielfalt und Geschmack.