Skip to main content

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Schlagwort: Wintergemüse

Wintergemüse: Was jetzt in Saison ist und wie Sie es zubereiten

Die kalten Wintermonate bieten eine reiche Auswahl an saisonalem Wintergemüse, das nicht nur gesund, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar ist. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Wintergemüsesorten vor, geben Tipps zur Zubereitung und inspirieren Sie mit einfachen Rezepten für gemütliche Wintertage.


Warum Wintergemüse?

Saisonales Gemüse ist nicht nur nachhaltiger und oft günstiger, sondern auch nährstoffreicher. Wintergemüse ist besonders reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die unser Immunsystem in der kalten Jahreszeit stärken.


Die besten Wintergemüsesorten

  1. Grünkohl
    Ein echter Superfood-Star des Winters. Grünkohl ist reich an Vitamin C, Kalzium und Eisen. Er eignet sich hervorragend für Smoothies, Suppen oder als Beilage.
  2. Rosenkohl
    Klein, aber voller Geschmack. Rosenkohl ist perfekt für Pfannengerichte, gebacken im Ofen oder als Beilage zu Fleisch.
  3. Rote Bete
    Ihre leuchtende Farbe bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern liefert auch viel Folsäure und Antioxidantien. Ideal für Salate, Suppen oder als Ofengemüse.
  4. Kürbis
    Obwohl er oft mit Herbst in Verbindung gebracht wird, ist Kürbis auch im Winter beliebt. Er eignet sich für Suppen, Currys oder als Püree.
  5. Pastinaken
    Dieses Wurzelgemüse ist mild und süßlich im Geschmack und perfekt für Suppen, Pürees oder als Ofengemüse.
  6. Weißkohl
    Ein Klassiker der osteuropäischen Küche. Perfekt für Kohlrouladen, Sauerkraut oder Suppen.

Einfache Winterrezepte

  1. Grünkohlsuppe mit Kartoffeln und Knoblauch
    Zutaten: Grünkohl, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe.
    Zubereitung: Alle Zutaten kochen, pürieren und mit Gewürzen verfeinern.
  2. Rosenkohl aus dem Ofen
    Zutaten: Rosenkohl, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Honig.
    Zubereitung: Rosenkohl halbieren, würzen und im Ofen bei 200 °C backen, bis er goldbraun ist.
  3. Rote-Bete-Salat mit Feta
    Zutaten: Rote Bete, Feta, Walnüsse, Rucola, Olivenöl.
    Zubereitung: Rote Bete dünn schneiden, mit den anderen Zutaten mischen und mit Olivenöl anrichten.
  4. Kürbis-Curry
    Zutaten: Hokkaido-Kürbis, Kokosmilch, Currypaste, Zwiebeln, Gemüsebrühe.
    Zubereitung: Kürbis in Würfel schneiden, anbraten, Brühe und Kokosmilch hinzufügen, würzen und köcheln lassen.

Tipps zur Zubereitung und Lagerung

  • Richtige Lagerung: Wintergemüse hält sich lange, wenn es kühl und trocken gelagert wird. Wurzelgemüse wie Pastinaken und Karotten bleiben im Keller oder Kühlschrank länger frisch.
  • Kreative Zubereitung: Kombinieren Sie verschiedene Gemüsesorten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Gewürze verwenden: Wintergemüse schmeckt besonders gut mit kräftigen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Muskatnuss oder Paprika.

Wintergemüse ist nicht nur gesund, sondern auch eine Bereicherung für Ihre Küche. Ob Suppe, Beilage oder Hauptgericht – mit saisonalem Gemüse sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Besuchen Sie Nova Supermarkt in Berlin und entdecken Sie frisches Wintergemüse aus regionalem und osteuropäischem Anbau, perfekt für Ihre winterlichen Gerichte!

Wintergemüse kreativ genießen: Neue Rezepte ausprobieren

Wintergemüse bietet eine Fülle von Geschmäckern und Nährstoffen, die oft in der kalten Jahreszeit übersehen werden. Von herzhaftem Grünkohl und Rosenkohl bis hin zu süßen Pastinaken und nahrhaften Rüben – die Möglichkeiten, diese saisonalen Schätze zu nutzen, sind endlos. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige kreative Rezepte vorstellen, die das Beste aus Wintergemüse herausholen und Ihre Wintermahlzeiten auf ein neues Level heben.

1. Gerösteter Wurzelgemüsesalat mit Ziegenkäse

Dieser warme Salat kombiniert die süßen und erdigen Aromen von geröstetem Wurzelgemüse mit der cremigen Textur von Ziegenkäse.

Zutaten:

  • Verschiedene Wurzelgemüse (Karotten, Pastinaken, Rote Bete)
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer
  • Gemischte Salatblätter
  • Ziegenkäse
  • Balsamico-Reduktion

Anleitung:

Wurzelgemüse schälen, in Stücke schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und bei hoher Hitze rösten, bis es weich und karamellisiert ist. Auf einem Bett aus gemischten Salatblättern anrichten, mit zerbröckeltem Ziegenkäse bestreuen und mit Balsamico-Reduktion beträufeln.

2. Cremige Grünkohlsuppe mit Chorizo

Eine herzhafte und wärmende Suppe, die die robusten Aromen von Grünkohl mit der Würze von Chorizo vereint.

Zutaten:

  • 1 Bund Grünkohl, grob gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 150g Chorizo, in Würfel geschnitten
  • 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

Anleitung:

In einem großen Topf die Zwiebel, den Knoblauch und die Chorizo in etwas Olivenöl anbraten. Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit Brühe ablöschen, zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist. Die Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

3. Pastinaken-Pommes mit Rosmarin und Honig

Eine süße und knusprige Alternative zu herkömmlichen Pommes, die besonders bei Kindern beliebt ist.

Zutaten:

  • Pastinaken, in Streifen geschnitten
  • Olivenöl
  • Frischer Rosmarin, gehackt
  • Honig
  • Salz, Pfeffer

Anleitung:

Pastinakenstreifen mit Olivenöl, gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer vermischen. Auf einem Backblech verteilen und bei hoher Hitze rösten, bis sie knusprig sind. Vor dem Servieren mit einem Spritzer Honig beträufeln.

4. Gefüllter Hokkaido-Kürbis

Ein nahrhaftes und optisch ansprechendes Gericht, das den süßen Geschmack von Hokkaido-Kürbis mit einer herzhaften Füllung kombiniert.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis, halbiert und entkernt
  • 200g Quinoa, gekocht
  • 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Pfeffer
  • Geriebener Käse

Anleitung:

Den Kürbis mit etwas Olivenöl bestreichen und bei mittlerer Hitze backen, bis er fast weich ist. Quinoa mit schwarzen Bohnen, Paprika, Zwiebel, Kreuzkümmel und Koriander mischen. Die Mischung in die Kürbishälften füllen, mit Käse bestreuen und weiterbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Fazit

Wintergemüse bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aromen und Texturen, die Ihre Küche bereichern können. Mit diesen Rezepten entdecken Sie neue und kreative Wege, um saisonales Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren und gleichzeitig gesund und nachhaltig zu essen.

Wintergemüse: Kreative Rezepte für saisonale Köstlichkeiten

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, kommt die Zeit für herzhaftes und nährstoffreiches Wintergemüse. Von aromatischem Wurzelgemüse bis hin zu vielseitigen Kohlsorten – die Wintermonate bieten eine Fülle an köstlichen Gemüsesorten, die sich hervorragend für wärmende und nährstoffreiche Gerichte eignen. In diesem Blogbeitrag teilen wir mit Ihnen einige kreative Rezepte, die das Beste aus dem saisonalen Wintergemüse herausholen.

1. Gerösteter Wurzelgemüse-Auflauf

Ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht, das die natürliche Süße von Wurzelgemüse hervorhebt.

Zutaten:

  • Verschiedene Wurzelgemüse (Karotten, Pastinaken, Rote Bete)
  • Olivenöl
  • Kräuter (Rosmarin, Thymian)
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke, werfen Sie es in Olivenöl und Kräutern und rösten Sie es bei hoher Hitze, bis es weich und karamellisiert ist.

2. Cremige Kürbissuppe

Eine klassische Kürbissuppe, verfeinert mit Ingwer und Kokosmilch für eine exotische Note.

Zutaten:

  • Hokkaido-Kürbis
  • Zwiebel, Knoblauch, Ingwer
  • Gemüsebrühe
  • Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer, Currypulver

Anleitung:

Kürbis, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen und weichkochen. Pürieren, Kokosmilch zugeben und mit Gewürzen abschmecken.

3. Rosenkohl-Pfanne mit Speck und Walnüssen

Eine herzhafte Kombination aus Rosenkohl, knusprigem Speck und Walnüssen.

Zutaten:

  • Rosenkohl
  • Speckwürfel
  • Gehackte Walnüsse
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

Rosenkohl halbieren und mit Speck in einer Pfanne anbraten. Walnüsse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse

Ein elegantes Vorspeisengericht, das Rote Bete und Ziegenkäse kombiniert.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Ziegenkäse
  • Frischer Salat
  • Balsamico-Dressing

Anleitung:

Rote Bete in dünne Scheiben schneiden, mit Salat und Ziegenkäse anrichten und mit Balsamico-Dressing beträufeln.

5. Grünkohl-Chips

Eine gesunde und knusprige Snack-Alternative.

Zutaten:

  • Grünkohlblätter
  • Olivenöl
  • Salz

Anleitung:

Grünkohlblätter in kleine Stücke reißen, mit Olivenöl und Salz vermengen und im Ofen knusprig backen.

 

Mit diesen Rezepten können Sie die Vielfalt und den Geschmack von Wintergemüse voll ausschöpfen. Diese saisonalen Gerichte sind nicht nur gesund, sondern auch eine wahre Gaumenfreude.

Wintergemüse im November: Saisonal, Frisch und Lecker

Wintergemüse im November: Saisonal, Frisch und Lecker

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sehnen wir uns nach Gerichten, die nicht nur das Herz erwärmen, sondern auch unserem Körper Gutes tun. Der November bietet eine Fülle an Wintergemüse, das nicht nur geschmacklich, sondern auch ernährungsphysiologisch zu überzeugen weiß. Entdecken Sie die besten saisonalen Produkte dieses Monats und lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren.

Was ist Saison im November?

Im November haben viele köstliche Gemüsesorten Saison, die ideal sind für nährstoffreiche und wärmende Gerichte. Dazu gehören unter anderem:

  • Grünkohl
  • Rosenkohl
  • Rote Bete
  • Pastinaken
  • Wirsing
  • Kürbis
  • Schwarzwurzeln

Gesundheitliche Vorteile von Wintergemüse

Wintergemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die essentiell für das Immunsystem sind.

Zum Beispiel ist Grünkohl ein Vitamin-C-Powerhouse, während Rote Bete Eisen, Folsäure und Antioxidantien liefert. Diese Nährstoffe sind besonders wichtig, um in der kalten Jahreszeit fit und gesund zu bleiben.

Einfache und schnelle Rezepte mit Wintergemüse

Wir stellen Ihnen drei einfache Rezepte vor, mit denen Sie das saisonale Gemüse voll auskosten können:

  1. Cremige Pastinakensuppe mit einem Hauch von Ingwer – Eine wärmende Suppe, die schnell zubereitet ist und durch den Ingwer eine angenehme Schärfe erhält.
  2. Rote Bete und Quinoa Salat mit Walnüssen – Ein leichter, nährstoffreicher Salat, der perfekt für die Mittagspause ist.
  3. Kürbis-Auflauf mit knuspriger Kruste – Ein sättigendes Hauptgericht für die ganze Familie, das Sie vorbereiten und im Ofen backen können.

Tipps für die Zubereitung und Lagerung

Um das Beste aus Ihrem Wintergemüse herauszuholen, sind hier einige Tipps zur Lagerung und Zubereitung:

  • Wintergemüse sollte kühl und trocken gelagert werden, um die Frische zu bewahren.
  • Nicht jedes Gemüse muss geschält werden; oft enthält die Schale wichtige Nährstoffe.
  • Rösten bringt die natürliche Süße des Gemüses hervor und ist eine einfache Zubereitungsart, die wenig Aufwand benötigt.

Nachhaltig und regional einkaufen

Beim Einkauf von Wintergemüse sollten Sie darauf achten, regionale und nachhaltige Produkte zu wählen. So unterstützen Sie nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern tragen auch zum Umweltschutz bei, da für regional transportiertes Gemüse weniger CO2-Emissionen anfallen.

Fazit

Wintergemüse bietet unzählige Möglichkeiten für kreative und gesunde Gerichte. Nutzen Sie die Vielfalt der Saison und bringen Sie Farbe sowie Geschmack in Ihre Herbst- und Winterküche.