Skip to main content

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Schlagwort: Supermarkt

Die Käsevielfalt im Nova Supermarkt: Von mild bis würzig

Käse ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Zeugnis von Handwerkskunst und Tradition. Im Nova Supermarkt präsentieren wir Ihnen eine beeindruckende Auswahl an Käsesorten aus aller Welt. Von milden Frischkäsen bis hin zu intensiv würzigen Hartkäsen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

1. Camembert Ein Klassiker aus Frankreich. Dieser Weichkäse mit weißem Edelschimmel überzeugt durch sein cremiges Inneres und seinen milden Geschmack.

2. Gouda Ein holländisches Original. Gouda ist ein halbfester Schnittkäse, der in verschiedenen Reifestadien erhältlich ist – von jung und mild bis alt und kräftig.

3. Feta Ein Highlight aus Griechenland. Dieser Schafskäse ist bekannt für seine krümelige Textur und seinen leicht salzigen Geschmack.

4. Parmesan Ein italienischer Hartkäse, der besonders zum Reiben geeignet ist. Er verleiht vielen Gerichten eine würzige Note.

5. Blauschimmelkäse Für Liebhaber intensiver Aromen. Dieser Käse zeichnet sich durch seine markante Blauaderung und seinen kräftigen Geschmack aus.

Exotische Früchte im Nova Supermarkt: Eine kulinarische Weltreise

Die Welt der Früchte ist bunt und vielfältig. Neben den klassischen Äpfeln, Birnen und Bananen gibt es eine Fülle von exotischen Früchten, die uns in ferne Länder entführen und unsere Geschmacksknospen auf eine Reise um die Welt schicken. Im Nova Supermarkt bieten wir Ihnen eine Auswahl dieser exotischen Köstlichkeiten an. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise!

1. Drachenfrucht (Pitahaya) Mit ihrer leuchtend pinken Schale und dem schwarz-weißen Inneren ist die Drachenfrucht nicht nur optisch ein Highlight. Sie schmeckt süßlich und erfrischend und ist reich an Vitamin C.

2. Passionsfrucht Die Passionsfrucht, auch Maracuja genannt, überzeugt mit ihrem intensiven Aroma und ihrem saftigen Inneren. Sie ist ideal für Smoothies, Desserts oder einfach pur.

3. Mangostan Die Mangostan, auch als “Königin der Früchte” bezeichnet, hat eine dicke, violette Schale und ein saftiges, weißes Fruchtfleisch. Sie schmeckt süß-säuerlich und ist ein echter Genuss.

4. Rambutan Diese haarige Frucht ähnelt optisch einer Litschi und hat ein süßes, saftiges Inneres. Ein Muss für alle Liebhaber exotischer Früchte!

Bio-Produkte: Qualität, die man schmeckt

Das Bewusstsein für gesunde Ernährung und nachhaltigen Konsum hat in den letzten Jahren zugenommen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Bio-Produkte, weil sie nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit sind. Doch was macht Bio-Produkte so besonders?

Warum Bio-Produkte? Bio-Produkte werden ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden, Kunstdüngern oder gentechnisch veränderten Organismen angebaut. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für einen natürlicheren und intensiveren Geschmack. Darüber hinaus sind Bio-Produkte oft nährstoffreicher als ihre konventionellen Pendants.

Vielfalt und Auswahl Von frischem Obst und Gemüse über Milchprodukte bis hin zu Fleisch und Getreideprodukten – die Auswahl an Bio-Produkten ist vielfältig und wächst stetig. Viele Produzenten und Bauern legen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, um den hohen Anforderungen der Bio-Zertifizierung gerecht zu werden.

Nachhaltigkeit im Fokus Durch den Kauf von Bio-Produkten unterstützen Verbraucher eine nachhaltige Landwirtschaft. Dies trägt dazu bei, die Biodiversität zu erhalten, den Boden zu schützen und den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren. Bio steht somit nicht nur für Qualität und Geschmack, sondern auch für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt.

Die besten Rezepte für ein gelungenes Grillfest

Sommerzeit ist Grillzeit! Und was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommerabend mit Freunden und Familie eine Grillparty zu veranstalten? In unserem Supermarkt finden Sie alles, was Sie für eine perfekte Grillparty benötigen, von Fleisch und Gemüse bis hin zu Gewürzen und Soßen. Hier sind einige der besten Rezepte, die garantiert für Begeisterung bei Ihren Gästen sorgen werden.

  1. Gegrilltes Hähnchen mit BBQ-Sauce: Marinieren Sie das Hähnchen in einer würzigen Marinade und grillen Sie es, bis es perfekt gegart ist. Servieren Sie es mit einer köstlichen BBQ-Sauce.
  2. Gegrillte Gemüsespieße: Schneiden Sie Gemüse in mundgerechte Stücke und grillen Sie es auf Spießen. Mit einer würzigen Marinade wird das Grillgemüse zu einem Highlight auf jedem Grillfest.
  3. Burger vom Grill: Ein Klassiker, der immer gut ankommt. Würzige Patties vom Grill mit verschiedenen Toppings und Soßen. Unser Tipp: Probieren Sie auch mal vegane Burgerpatties aus Tofu oder Seitan.
  4. Gegrillte Fischfilets: Gegrillter Fisch ist eine leichte und gesunde Alternative zum Fleisch. Servieren Sie dazu eine selbstgemachte Zitronenbutter.
  5. Gegrillte Ananas: Für eine süße Nachspeise vom Grill: Schneiden Sie Ananas in Scheiben und grillen Sie sie kurz. Servieren Sie die gegrillte Ananas mit Eis oder Schlagsahne.

Mit diesen Rezepten und Produkten aus unserem Supermarkt wird Ihre nächste Grillparty garantiert ein Erfolg. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern bei der Auswahl der passenden Zutaten und Produkte beraten.

Zeit und Geld sparen mit einem Wochenplan für Mahlzeiten

Ein Wochenplan für die Mahlzeiten kann Ihnen dabei helfen, Zeit und Geld zu sparen und eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten. In unserem Supermarkt finden Sie alles, was Sie für die Umsetzung eines Wochenplans für Ihre Mahlzeiten benötigen. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen einfachen und effektiven Wochenplan für Ihre Mahlzeiten erstellen können.

  1. Planen Sie im Voraus: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Mahlzeiten für die Woche zu planen. Überlegen Sie, welche Gerichte Sie zubereiten möchten und welche Zutaten Sie benötigen. Schreiben Sie eine Einkaufsliste und besorgen Sie alle Zutaten in unserem Supermarkt.
  2. Planen Sie für Abwechslung: Sorgen Sie für Abwechslung in Ihrem Wochenplan, indem Sie verschiedene Gerichte ausprobieren und verschiedene Zutaten verwenden. Sie können auch saisonale Produkte in Ihre Mahlzeiten einbeziehen, um sicherzustellen, dass Sie immer frische Zutaten verwenden.
  3. Planen Sie für Reste: Nutzen Sie Reste aus früheren Mahlzeiten, um in der Woche Zeit und Geld zu sparen. Verwenden Sie Reste für ein schnelles Mittagessen oder integrieren Sie sie in ein neues Gericht für das Abendessen.
  4. Planen Sie für eine gesunde Ernährung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Mahlzeiten ausgewogen und gesund sind. Fügen Sie Obst und Gemüse zu jeder Mahlzeit hinzu und achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Proteine und Kohlenhydrate zu sich nehmen.
  5. Planen Sie für Flexibilität: Lassen Sie Platz für spontane Änderungen im Wochenplan. Es kann vorkommen, dass Sie keine Zeit oder keine Lust haben, ein bestimmtes Gericht zuzubereiten. In diesem Fall können Sie einfach ein anderes Gericht aus Ihrem Wochenplan auswählen oder Reste verwenden.

Ein Wochenplan für Ihre Mahlzeiten kann Ihnen dabei helfen, Zeit und Stress zu sparen und eine gesunde Ernährung zu gewährleisten. Besuchen Sie uns in unserem Supermarkt für alle Zutaten, die Sie für die Umsetzung Ihres Wochenplans benötigen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen gerne bei der Suche nach den passenden Zutaten und Produkten.

Einfache und köstliche vegetarische Rezepte zum Ausprobieren

Vegetarische Ernährung ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für eine vegetarische Ernährung entscheiden, sei es aus ethischen, gesundheitlichen oder Umweltgründen. In unserem Supermarkt finden Sie eine große Auswahl an Zutaten und Produkten für eine vegetarische Ernährung. Hier sind einige einfache und köstliche vegetarische Rezepte, die Sie ausprobieren können.

  1. Quinoa-Salat: Zutaten:
  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Gurke
  • 1 Tomate
  • 1/2 Tasse Korianderblätter
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  • Quinoa in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und auf niedriger Stufe 15 Minuten köcheln lassen.
  • Paprika, Gurke und Tomate in kleine Würfel schneiden.
  • Korianderblätter fein hacken.
  • In einer Schüssel Quinoa, Gemüse und Korianderblätter vermischen.
  • Zitronensaft und Olivenöl hinzufügen und gut vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
  1. Brokkoli-Cremesuppe: Zutaten:
  • 1 Brokkoli-Kopf
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Tassen Gemüsebrühe
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  • Brokkoli in kleine Röschen schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  • In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  • Brokkoli und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  • Auf niedriger Stufe 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Brokkoli weich ist.
  • Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren und die Sahne hinzufügen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
  1. Vegetarische Pizza: Zutaten:
  • 1 Pizzateig
  • 1/2 Tasse Tomatensauce
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 1/2 Tasse gehackte Champignons
  • 1/2 Tasse gehackte Paprika
  • 1/2 Tasse gehackte Zwiebel
  • Olivenöl

Anleitung:

  • Den Pizzateig auf einem Backblech ausrollen.
  • Tomatensauce auf den Pizzateig geben und gleichmäßig verteilen.
  • Mit Mozzarella-Käse und Gemüse belegen.
  • Mit Olivenöl beträufeln.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius 12-15 Minuten backen.

Besuchen Sie uns in unserem Supermarkt für alle Zutaten, die Sie für diese und viele weitere köstliche vegetarische Rezepte benötigen. Wir haben eine große Auswahl an Produkten wie Tofu, Seitan, Sojaprodukten, Gemüse und Obst sowie verschiedene Gewürze und Kräuter, die Ihnen helfen, eine gesunde und schmackhafte vegetarische Küche zu zaubern. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen gerne bei der Suche nach den passenden Zutaten und Produkten.

Eine vegetarische Ernährung kann nicht nur köstlich sein, sondern auch gesund und nachhaltig. Sie kann helfen, den Fleischkonsum zu reduzieren und somit einen positiven Einfluss auf die Umwelt und das Klima zu haben. Probieren Sie unsere leckeren vegetarischen Rezepte aus und entdecken Sie die Vielfalt einer pflanzenbasierten Ernährung.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Tipps und Tricks für eine vegetarische Ernährung suchen, besuchen Sie uns gerne in unserem Supermarkt oder kontaktieren Sie uns online. Wir sind immer bereit, Ihnen bei der Umsetzung einer gesunden und leckeren vegetarischen Ernährung zu helfen.

Einfaches Pfannkuchen Rezept für ein köstliches Frühstück oder Dessert

Pfannkuchen sind ein Klassiker der Küche und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. In unserem Supermarkt haben wir alle Zutaten, die Sie für leckere Pfannkuchen brauchen. Hier ist ein einfaches Rezept für Pfannkuchen, das Sie zuhause ausprobieren können.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 500 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • Butter zum Braten

Anleitung:

In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen.
In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch verquirlen.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut durchrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und ein Stück Butter schmelzen lassen.
Mit einer Kelle eine Portion Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Wenn die Oberfläche des Pfannkuchens Blasen bildet, ist es Zeit, ihn umzudrehen.
Den Pfannkuchen auf der anderen Seite goldbraun braten und auf einen Teller legen.
Mit dem restlichen Teig wiederholen, bis alle Pfannkuchen gebraten sind.
Pfannkuchen sind eine köstliche und vielseitige Option für ein schnelles Frühstück oder ein süßes Dessert. Sie können mit einer Vielzahl von Belägen wie Sirup, frischem Obst, Schlagsahne oder sogar herzhaften Zutaten wie Speck oder Käse serviert werden.

Besuchen Sie uns in unserem Supermarkt, um alle Zutaten für dieses Rezept und viele weitere köstliche Pfannkuchenvarianten zu finden. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Zubereitung von köstlichen Pfannkuchen zu helfen.

10 Tipps für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung im eigenen Haushalt

Es gibt viele Möglichkeiten, Lebensmittelverschwendung im eigenen Haushalt zu reduzieren. Hier sind 10 praktische Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, Ihre Lebensmittel länger zu nutzen und weniger wegzuschmeißen.

  1. Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus. Überlegen Sie sich, was Sie in der kommenden Woche essen möchten und kaufen Sie nur das, was Sie brauchen.
  2. Kaufen Sie Lebensmittel in der richtigen Menge. Wenn Sie nur eine oder zwei Personen sind, kaufen Sie keine großen Mengen an Lebensmitteln, die schnell verderben können.
  3. Verwenden Sie Reste in neuen Gerichten. Verwandeln Sie übrig gebliebene Zutaten in neue und leckere Gerichte.
  4. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Vorräte und entsorgen Sie abgelaufene Lebensmittel. Markieren Sie Ihre Lebensmittel mit dem Datum, an dem Sie sie gekauft haben, um sicherzustellen, dass Sie ältere Produkte zuerst verwenden.
  5. Verwenden Sie Obst und Gemüse, das nicht mehr frisch genug ist, um roh gegessen zu werden, in Suppen, Eintöpfen und Saucen.
  6. Lagern Sie Lebensmittel richtig. Einige Lebensmittel sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, während andere bei Raumtemperatur aufbewahrt werden können.
  7. Verwenden Sie Ihre Gefriertruhe, um Lebensmittel zu lagern, die Sie nicht sofort verwenden können.
  8. Spenden Sie überschüssige Lebensmittel an lokale gemeinnützige Organisationen, anstatt sie wegzuwerfen.
  9. Kaufen Sie saisonale und regionale Lebensmittel, um zu vermeiden, dass Lebensmittel aus anderen Ländern transportiert werden müssen.
  10. Vermeiden Sie die Verschwendung von Zutaten durch Kreativität in der Küche. Wenn Sie ein Rezept finden, das eine bestimmte Zutat erfordert, aber Sie haben sie nicht zur Hand, versuchen Sie, sie durch eine ähnliche Zutat zu ersetzen.

Indem Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie dazu beitragen, die Lebensmittelverschwendung im eigenen Haushalt zu reduzieren. Besuchen Sie uns in unserem Supermarkt für weitere Strategien zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und helfen Sie dabei, die Umweltbelastung zu verringern.

Zero Waste – Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiges Thema, das jeden von uns betrifft. Weltweit werden etwa 30% aller produzierten Lebensmittel weggeworfen. Diese Verschwendung hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die globale Nahrungsmittelproduktion.

Eine Möglichkeit, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, ist die sogenannte “Null-Abfall”-Philosophie. Dies bedeutet, dass man versucht, so wenig Lebensmittel wie möglich wegzuwerfen und stattdessen alles zu nutzen, was zur Verfügung steht. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist durch das Kompostieren von Lebensmittelresten, anstatt sie in den Müll zu werfen.

In unserem Supermarkt haben wir auch verschiedene Strategien, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Wir bieten beispielsweise Rabatte auf Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen, um sicherzustellen, dass sie noch genutzt werden, bevor sie weggeschmissen werden müssen. Wir fördern auch die Verwendung von saisonalen und regionalen Lebensmitteln, um zu vermeiden, dass Produkte aus anderen Ländern transportiert werden müssen, was zu einer höheren Wahrscheinlichkeit von Verderb führen kann.

Wir haben auch verschiedene Tipps und Tricks, wie man Lebensmittelverschwendung im eigenen Haushalt reduzieren kann. Zum Beispiel durch das Planen von Mahlzeiten im Voraus, um zu vermeiden, dass Lebensmittel verderben, und durch das Verwenden von Resten in neuen Gerichten.

Indem wir uns alle bemühen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, können wir dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern und die globale Nahrungsmittelproduktion nachhaltiger zu gestalten. Besuchen Sie uns in unserem Supermarkt und lassen Sie uns gemeinsam unseren Beitrag dazu leisten.