Zum Hauptinhalt springen

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Schlagwort: Winterküche

Die besten Rezepte mit Sauerkraut: Traditionell und modern

Sauerkraut ist ein wahrer Klassiker der osteuropäischen und deutschen Küche. Es ist nicht nur vielseitig, sondern auch reich an Vitaminen und probiotischen Eigenschaften, die besonders im Winter das Immunsystem stärken. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige der besten Rezepte mit Sauerkraut vor – von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Interpretationen.


Warum ist Sauerkraut so gesund?

Sauerkraut wird durch Fermentation von Weißkohl hergestellt, ein Prozess, der wertvolle Milchsäurebakterien produziert. Diese unterstützen die Darmgesundheit und stärken das Immunsystem. Zudem ist Sauerkraut reich an Vitamin C, Ballaststoffen und anderen Nährstoffen, die gerade in der kalten Jahreszeit wichtig sind.


Traditionelle Rezepte mit Sauerkraut

1. Sauerkraut mit Schweinebraten

Ein Klassiker der deutschen Küche, der an kalten Tagen besonders wohltuend ist.

  • Zutaten: Schweinebraten, Sauerkraut, Zwiebeln, Kümmel, Kartoffeln.
  • Zubereitung: Das Sauerkraut wird mit Zwiebeln und Kümmel angedünstet, während der Schweinebraten im Ofen gegart wird. Dazu passen Kartoffelknödel oder Bratkartoffeln.

2. Bigos (polnischer Krauteintopf)

Bigos ist ein traditioneller polnischer Eintopf, der Sauerkraut, frisches Weißkohl, verschiedene Fleischsorten und Pilze kombiniert.

  • Zubereitung: Die Zutaten werden langsam geschmort, bis der Geschmack perfekt harmoniert. Dieser Eintopf ist ideal, um größere Portionen vorzubereiten und später aufzuwärmen.

3. Sauerkrautsuppe

Diese Suppe ist in vielen osteuropäischen Ländern ein beliebtes Wintergericht.

  • Zutaten: Sauerkraut, Kartoffeln, Karotten, geräucherte Wurst oder Speck, saure Sahne.
  • Zubereitung: Das Sauerkraut wird mit den anderen Zutaten gekocht und mit saurer Sahne verfeinert.

Moderne Rezepte mit Sauerkraut

4. Sauerkraut-Bowl

Für alle, die sich gesund und modern ernähren möchten, ist eine Sauerkraut-Bowl eine tolle Option.

  • Zutaten: Sauerkraut, Quinoa, geröstetes Gemüse (z. B. Süßkartoffeln), Avocado, Sesamsamen.
  • Zubereitung: Alle Zutaten werden in einer Bowl kombiniert, mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft beträufelt.

5. Sauerkraut im Wrap

Ein schnelles und gesundes Mittagessen:

  • Zutaten: Vollkorn-Wrap, Sauerkraut, geräucherter Lachs, Frischkäse, Rucola.
  • Zubereitung: Den Wrap mit Frischkäse bestreichen, die Zutaten darauflegen und einrollen.

6. Sauerkraut-Pizza

Für diejenigen, die gerne experimentieren:

  • Zutaten: Pizzateig, Tomatensoße, Sauerkraut, Speckwürfel, Mozzarella.
  • Zubereitung: Das Sauerkraut wird vor dem Backen als Belag auf die Pizza gegeben. Der Geschmack ist überraschend harmonisch!

Tipps für die Zubereitung von Sauerkraut

  1. Spülen oder nicht? Je nach Rezept können Sie das Sauerkraut spülen, um den sauren Geschmack zu mildern. Für traditionelle Gerichte sollte das Sauerkraut jedoch ungespült bleiben.
  2. Würzen: Kümmel, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Zwiebeln sind klassische Gewürze, die den Geschmack von Sauerkraut abrunden.
  3. Kombinationen: Sauerkraut passt hervorragend zu Fleisch, Kartoffeln, aber auch zu modernen Zutaten wie Avocado oder Quinoa.

Egal, ob Sie traditionelle Gerichte oder moderne Variationen bevorzugen – Sauerkraut ist ein wahres Allround-Talent in der Küche. Es ist gesund, lecker und vielseitig einsetzbar. Besuchen Sie den Nova Supermarkt in Berlin, um hochwertiges Sauerkraut und alle weiteren Zutaten für Ihre Gerichte zu entdecken. Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Tisch!

Suppen und Eintöpfe: Wärmende Gerichte für den Winter

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, gibt es kaum etwas Tröstlicheres als eine Schüssel dampfende Suppe oder einen herzhaften Eintopf. Unsere sorgfältig ausgewählten Rezepte für wärmende Wintergerichte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft – perfekt, um Sie durch die kalte Jahreszeit zu bringen.

Klassiker neu entdeckt: Cremige Kartoffelsuppe mit knusprigem Topping

Beginnen wir mit einem Klassiker: der Kartoffelsuppe. Unser Rezept verleiht ihr eine cremige Konsistenz und wird durch ein Topping aus knusprigem Speck oder für eine vegetarische Variante aus Röstzwiebeln abgerundet.

Aromatische Wärme: Marokkanischer Linseneintopf

Lassen Sie sich von den Gewürzen Marokkos verführen mit unserem Linseneintopf, der Koriander, Kreuzkümmel und eine sanfte Chili-Schärfe vereint. Dazu kommen süße Aprikosenstücke, die für eine überraschende Geschmacksnote sorgen.

Rustikaler Genuss: Deftiger Bohneneintopf mit Rauchwurst

Dieser Eintopf ist ein echtes Kraftpaket: Weiße Bohnen, saftige Tomaten und herzhafte Rauchwurst verschmelzen zu einem Gericht, das satt macht und wärmt.

Feurige Abwechslung: Thai-Curry-Suppe mit Kokosmilch

Für die Liebhaber der asiatischen Küche haben wir eine Thai-Curry-Suppe im Angebot. Die Kombination aus scharfem Curry, cremiger Kokosmilch und frischem Gemüse sorgt für eine Extraportion Wärme von innen.

Einfach und gut: Klassische Rindfleischsuppe mit Wurzelgemüse

Zurück zu den Wurzeln geht es mit unserer Rindfleischsuppe. Rindfleischstücke, Karotten, Sellerie und Kartoffeln kochen langsam zu einer herzhaften Suppe, die an Omas Küche erinnert.

Fazit

Mit diesen vielfältigen Rezepten für Suppen und Eintöpfe sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Jedes Gericht verspricht Wärme und Wohlbehagen und ist eine Einladung, es sich zu Hause gemütlich zu machen.