Food Waste vermeiden: Was tun mit Resten vom Feiertag?
Nach einem üppigen Feiertagsessen – ob zu Ostern oder einem anderen Anlass – bleiben oft viele Reste übrig. Anstatt sie wegzuwerfen, können diese mit etwas Kreativität zu neuen Gerichten verarbeitet werden. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern handeln auch nachhaltig und bewusst.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einfache und alltagstaugliche Ideen zur Resteverwertung – mit Produkten, die bei vielen Osterfeiern typischerweise übrig bleiben.
1. Übrig gebliebenes Brot
Altes Brot muss nicht in den Müll – es lässt sich auf vielfältige Weise verwenden:
-
Semmelknödel oder Brotauflauf mit Ei, Kräutern und Gemüse
-
Croutons für Salate oder Suppen
-
Arme Ritter (French Toast) – süß oder herzhaft
-
Paniermehl selbst herstellen: einfach trocken mixen oder reiben
2. Gekochte Eier
Ostern ohne Eier? Kaum denkbar. Wenn mehrere übrig bleiben:
-
Eier-Schnittlauch-Aufstrich: Gekochte Eier zerdrücken, mit Senf, Joghurt oder Frischkäse und Kräutern vermengen
-
Russische Eier mit Gewürzgurken und Paprika
-
Salate mit Ei: z. B. Kartoffelsalat, Gemüsesalat, Bohnensalat
-
Eier-Curry oder Eier im Ofen gratiniert
Tipp: Gekochte, geschälte Eier im Kühlschrank max. 2–3 Tage aufbewahren.
3. Schinken oder Fleischreste
Auch bei Fleisch gilt: Es lässt sich gut weiterverarbeiten.
-
Schinkenwürfel für Quiches oder herzhafte Muffins
-
Fleisch in Blätterteig oder Wraps mit Gemüse und Dip
-
Reispfanne oder Pasta mit Fleischstreifen
-
Herzhafter Auflauf mit Kartoffeln und Restsoße
Für vegetarische Alternativen lässt sich oft einfach Räuchertofu oder gebratenes Gemüse einsetzen.
4. Gemüse vom Vortag
Gegartes Gemüse oder Reste vom Ofengemüse sind wertvoll:
-
Gemüsesuppe oder Eintopf
-
Gemüsepfannkuchen oder Omelett
-
Frittata oder Gemüsequiche
-
Wraps oder Sandwiches mit Hummus und Gemüseresten
5. Süßes vom Feiertag
Auch übrig gebliebenes Gebäck oder Kuchen lässt sich kreativ nutzen:
-
Dessert im Glas mit geschichtetem Obst und Joghurt
-
Brotpudding aus Hefezopf oder Kuchenresten
-
Smoothies mit süßem Obst und Gebäckkrümeln
Hinweis: Trockene Gebäcke (z. B. Paska) lassen sich auch einfrieren und später wiederverwenden.
Reste clever lagern
-
Immer gut abgedeckt oder in Glasdosen aufbewahren
-
Reste beschriften mit Datum
-
Zuerst verwenden, was zuerst geöffnet wurde („First in, first out“)
-
Tiefkühlen spart Platz und verlängert Haltbarkeit
Nachhaltige Produkte & Verpackung bei Nova Supermarkt
Wir unterstützen Ihren nachhaltigen Alltag:
-
Wiederverwendbare Vorratsgläser
-
Kompostierbare Beutel für Gemüse & Kräuter
-
Regionale Produkte in Großpackungen zur Restevermeidung
-
Zero-Waste-Tipps an der Frischetheke
Unser Personal berät Sie gerne, wie Sie Ihren Einkauf passend portionieren können.
Feiertage sind ein Fest für die Familie – aber oft auch für den Kühlschrank. Mit wenigen Handgriffen lassen sich viele Reste in neue, schmackhafte Gerichte verwandeln. Das schont Ressourcen, spart Zeit und zeigt Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln. Probieren Sie es aus – Ihre Küche (und Ihr Gewissen) wird es Ihnen danken.