Skip to main content

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Schlagwort: regionale Produkte

Regionale Spezialitäten im November: Die besten Produkte für die kalte Jahreszeit

Mit dem Einzug des Novembers und dem kälter werdenden Wetter sehnen wir uns nach wärmenden Gerichten und saisonalen Zutaten, die unseren Speiseplan bereichern. Der November bietet eine Vielzahl an regionalen und saisonalen Produkten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch voller wichtiger Nährstoffe für die kalte Jahreszeit stecken. Entdecken Sie die besten regionalen Spezialitäten, die Sie im November in Berlin und Umgebung genießen können!

1. Kohl und Wurzelgemüse: Nährstoffreiche Kraftpakete

Kohlarten wie Weißkohl, Rotkohl und Wirsing sowie verschiedene Wurzelgemüse wie Karotten, Pastinaken und Rote Bete sind typische Herbst- und Wintergemüse, die im November besonders frisch und reich an Nährstoffen sind. Sie sind perfekt für wärmende Suppen, Eintöpfe oder als Beilage zu herzhaften Gerichten.

Tipp: Probieren Sie eine klassische Berliner Kohlsuppe oder ein deftiges Rotkohlgericht, das Sie mit einem Hauch Zimt und Nelken verfeinern können, um ihm eine herbstliche Note zu verleihen.

2. Pilze: Der Geschmack des Waldes

Herbst und Pilze gehören einfach zusammen! Im November können Sie in vielen regionalen Supermärkten und auf Berliner Märkten frische Pilze wie Steinpilze, Pfifferlinge oder Austernpilze finden. Pilze sind nicht nur vielseitig in der Küche einsetzbar, sondern bringen auch einen intensiven und erdigen Geschmack in Ihre Gerichte.

Tipp: Eine wärmende Pilzcremesuppe oder eine herbstliche Pilzpfanne mit Zwiebeln und Kräutern ist genau das Richtige, um die Aromen des Waldes zu genießen.

3. Kürbis: Der Star des Herbstes

Obwohl die Kürbissaison bereits im Oktober beginnt, ist der Kürbis auch im November noch frisch erhältlich und ideal für die kalte Jahreszeit. Hokkaido- und Butternusskürbisse sind besonders beliebt und lassen sich sowohl süß als auch herzhaft zubereiten. Der Kürbis ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen und bringt Farbe und Geschmack auf den Teller.

Rezeptidee: Bereiten Sie eine wärmende Kürbis-Ingwer-Suppe zu oder backen Sie Kürbisspalten im Ofen mit Rosmarin und Olivenöl – perfekt für gemütliche Herbstabende.

4. Äpfel und Birnen: Herbstliche Vitaminbomben

Äpfel und Birnen sind die klassischen Herbstfrüchte und im November in ihrer besten Reife erhältlich. Sie sind nicht nur ideal für gesunde Snacks, sondern auch hervorragend für Desserts und Kuchen geeignet. Die Sortenvielfalt auf Berliner Märkten ermöglicht es Ihnen, zwischen süßen und säuerlichen Varianten zu wählen.

Tipp: Ein Apfel-Birnen-Kompott mit Zimt und Vanille ist ein köstliches und einfaches Dessert, das sich perfekt für die kalten Tage eignet.

5. Walnüsse und Haselnüsse: Der perfekte Snack für den Herbst

Im November sind viele Nüsse wie Walnüsse und Haselnüsse frisch auf den Märkten zu finden. Sie sind reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich hervorragend als Snack oder als Zutat in Backwaren und Salaten. Nüsse sind besonders beliebt für die Zubereitung von herbstlichen Desserts und Gebäck.

Rezeptidee: Backen Sie einen Walnuss-Kuchen oder geben Sie gehackte Haselnüsse in einen Salat – eine herbstliche Ergänzung, die sowohl Geschmack als auch Textur hinzufügt.

6. Kartoffeln: Ein Alleskönner der deutschen Küche

Kartoffeln sind das ganze Jahr über erhältlich, doch im Herbst und Winter sind sie ein wichtiger Bestandteil vieler klassischer Gerichte. Ob als Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder in Eintöpfen – Kartoffeln sind vielseitig und sättigend und passen hervorragend zu saisonalem Gemüse und Fleisch.

Tipp: Probieren Sie ein traditionelles Kartoffelgratin mit Käse oder einen Kartoffelauflauf mit Herbstgemüse und genießen Sie ein wärmendes, herzhaftes Gericht.

7. Feldsalat und Endivien: Frische Salate für den Herbst

Auch wenn die Temperaturen sinken, müssen Sie nicht auf frische Salate verzichten. Feldsalat und Endivien sind typische Herbst- und Wintersalate, die mit ihrem leicht nussigen Geschmack Abwechslung auf den Teller bringen. Sie lassen sich hervorragend mit Nüssen, Äpfeln und Birnen kombinieren.

Rezeptidee: Ein Feldsalat mit Walnüssen, Apfelscheiben und einem Honig-Senf-Dressing ist eine perfekte Kombination aus Frische und Herbstaromen.

Fazit: Genießen Sie die Vielfalt der regionalen Herbstprodukte

Der November ist die perfekte Zeit, um die Fülle an regionalen und saisonalen Produkten zu nutzen und daraus herzhafte, wärmende Gerichte zu zaubern. Von Kürbissen und Äpfeln über Pilze und Kohl bis hin zu Nüssen bietet der Herbst eine Vielzahl an Aromen und Zutaten, die unsere Speisen bereichern. Probieren Sie unsere Empfehlungen aus und entdecken Sie die besten regionalen Spezialitäten für die kalte Jahreszeit!

Die besten Tipps für einen umweltfreundlichen Einkauf im Nova Supermarkt

Einführung In der heutigen Zeit wird der Schutz unserer Umwelt immer wichtiger. Ein umweltfreundlicher Einkauf im Nova Supermarkt kann dazu beitragen, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die besten Tipps, um nachhaltig einzukaufen.

  1. Verpackungsmüll vermeiden Wählen Sie Produkte mit minimaler Verpackung oder bringen Sie eigene wiederverwendbare Behälter und Taschen mit, um unnötigen Verpackungsmüll zu reduzieren.
  2. Regionale und saisonale Lebensmittel bevorzugen Kaufen Sie Lebensmittel aus der Region und achten Sie auf saisonale Angebote. Dies reduziert den CO2-Ausstoß durch lange Transportwege und unterstützt die lokale Wirtschaft.
  3. Biologischen Anbau unterstützen Setzen Sie auf Bio-Produkte, um den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln zu verringern und die Umwelt zu schonen.
  4. Fleischkonsum reduzieren Versuchen Sie, den Fleischkonsum zu reduzieren und stattdessen mehr pflanzliche Alternativen zu wählen. Dies trägt zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei.
  5. Auf nachhaltige Fischerei achten Achten Sie beim Kauf von Fischprodukten auf das MSC-Siegel, welches für nachhaltige Fischerei steht.
  6. Bewusst einkaufen und weniger wegwerfen Planen Sie Ihre Einkäufe, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Kaufen Sie nur, was Sie wirklich benötigen und verwenden Sie Reste kreativ in neuen Gerichten.
  7. Recycling und Mülltrennung Recyceln Sie Verpackungen und achten Sie auf eine korrekte Mülltrennung, um Ressourcen zu schonen.

Fazit Ein umweltfreundlicher Einkauf im Nova Supermarkt ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Umwelt zu schützen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Befolgen Sie unsere Tipps und werden Sie zum nachhaltigen Konsumenten.

Regionale Produkte: Entdecken Sie lokale Zutaten und Gerichte aus der Region

Regionale Produkte sind nicht nur frisch und schmackhaft, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich. Bei Nova Supermarkt legen wir großen Wert auf regionale Zutaten und Produkte aus der Region. Entdecken Sie bei uns eine große Auswahl an regionalen Produkten und Zutaten für Ihre Gerichte aus der Region.

Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Käse und Milchprodukte – wir haben eine große Auswahl an regionalen Produkten, die wir direkt von lokalen Produzenten beziehen. Durch den Kauf von regionalen Produkten unterstützen Sie nicht nur lokale Produzenten, sondern auch die Umwelt. Regionale Produkte müssen nicht lange Transportwege zurücklegen und sind somit schonender für die Umwelt.

Probieren Sie auch unsere Gerichte aus der Region, die wir in unserem Bistro anbieten. Unsere Küchenchefs kreieren köstliche Gerichte aus lokalen Zutaten, die Ihre Geschmacksnerven verwöhnen werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie lokale Produkte in Ihre Küche integrieren können und welche Vorteile es hat, regionale Zutaten zu verwenden.

Besuchen Sie uns im Nova Supermarkt und entdecken Sie die Vielfalt an regionalen Produkten und Gerichten aus der Region. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.