Zum Hauptinhalt springen

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Schlagwort: Lebensmittellagerung

Kreativ kochen mit Lebensmitteln aus dem Supermarkt: Tipps und Rezepte für eine abwechslungsreiche Küche

Kochen mit Lebensmitteln aus dem Supermarkt: Einfache Rezepte und Tipps für ein gesundes und schmackhaftes Essen

Wer sagt, dass man teure Zutaten braucht, um leckeres Essen zu kochen? Ein Besuch im Supermarkt kann alles bieten, was Sie für ein gesundes und schmackhaftes Essen brauchen. Hier sind ein paar Tipps und Rezepte, um das Beste aus Ihren Einkäufen zu machen.

Tipp 1: Planen Sie Ihre Woche im Voraus

Bei der Planung Ihrer Woche im Voraus wissen Sie genau, was Sie kochen möchten und können dementsprechend einkaufen. Verwenden Sie saisonale Zutaten, um Ihr Essen frisch und geschmackvoll zu halten.

Tipp 2: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten

Ein Supermarkt bietet eine Vielzahl an Lebensmitteln, also nutzen Sie die Gelegenheit und experimentieren Sie mit neuen Zutaten. Verwenden Sie eine Gewürzmischung, um Ihre Gerichte abzuschmecken, oder probieren Sie eine neue Sorte Gemüse aus.

Tipp 3: Verwenden Sie Vollkornprodukte

Vollkornprodukte sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe, Eiweiß und andere Nährstoffe. Verwenden Sie Vollkornbrot für Sandwiches, Vollkornnudeln für Pastagerichte und Vollkornreis für Salate.

Rezept 1: Gemüsesuppe

Zutaten:

  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, geschält und gewürfelt
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose Tomaten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch in Öl anbraten, bis sie weich sind.
  2. Gemüsebrühe, Tomaten und Kräuter hinzufügen und zum Kochen bringen.
  3. Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit einem Pürierstab oder einem Standmixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept 2: Vollkorn-Pesto-Pasta

Zutaten:

  • 200g Vollkorn-Pasta
  • 2 Tassen frische Basilikumblätter
  • 1/2 Tasse Pinienkerne
  • 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1/2 Tasse Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Pasta nach Packungsanweisungen in einem großen Topf kochen, bis sie al dente ist.
  2. In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Pesto in einem Mixer oder in einem Mörser zu einer glatten Paste zerdrücken.
  3. Die Pasta abgießen und zurück in den Topf geben. Fügen Sie das Pesto hinzu und rühren Sie es gut unter, bis alle Nudeln gut bedeckt sind.
  4. Servieren Sie die Pasta warm und garnieren Sie sie mit zusätzlichem Parmesan und Pinienkernen.

Tipp: Probieren Sie es mit anderen Nüssen wie Cashewnüsse oder Mandeln und fügen Sie frische Zutaten wie Tomaten oder Spinat hinzu, um mehr Geschmack und Nährstoffe hinzuzufügen.

Dies sind nur ein paar Tipps, um Ihnen auf Ihrem Weg zu einem besseren Kocherlebnis mit Lebensmitteln aus dem Supermarkt zu helfen. Probieren Sie verschiedene Rezepte aus und experimentieren Sie mit Zutaten, um Ihre eigene Kochkunst zu verbessern. Viel Spaß beim Kochen!

5 Tipps für die optimale Lebensmittellagerung: Maximiere die Frische und Nährstoffe deiner Lebensmittel

Lebensmittellagerung ist ein wichtiger Faktor, um das Beste aus deinem Einkauf zu bekommen. Hier sind ein paar Tipps, um sicherzustellen, dass deine Lebensmittel frisch und nährstoffreich bleiben:

  1. Aufbewahrung im richtigen Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu verhindern und deine Lebensmittel frischer zu halten.
  2. Kühlschranktemperatur: Stelle sicher, dass dein Kühlschrank auf die richtige Temperatur eingestellt ist, um Lebensmittelverderbnis zu vermeiden. Die ideale Temperatur liegt bei 4 Grad Celsius.
  3. Richtige Platzierung im Kühlschrank: Stelle sicher, dass du die Lebensmittel auf die richtigen Ablagefächer im Kühlschrank legst, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Geflügel und Fisch sollten am unteren Regal aufbewahrt werden.
  4. Lagerung von frischem Obst und Gemüse: Frisches Obst und Gemüse sollte getrennt voneinander aufbewahrt werden, da sie unterschiedliche Klimabedingungen benötigen. Obst sollte außerdem von der Kühlschranktür entfernt gelagert werden, da dies die wärmste Stelle im Kühlschrank ist.
  5. Verwendung von Vakuumierbeuteln: Vakuumierbeutel können dazu beitragen, dass Lebensmittel länger frisch bleiben. Du kannst das Luftvakuum entfernen und so die Feuchtigkeit und den Sauerstoff, die die Lebensmittelverderbnis beschleunigen, verhindern.

Mit diesen Tipps zur Lebensmittellagerung kannst du sicherstellen, dass du das Beste aus deinem Einkauf bekommst und deine Lebensmittel so lange wie möglich frisch und nährstoffreich bleiben.