Skip to main content

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Schlagwort: Früchte

Richtige Lagerung von Früchten, Gemüse und Beeren

Die richtige Lagerung von Früchten, Gemüse und Beeren ist entscheidend, um ihre Frische, ihren Geschmack und ihre Nährstoffe zu bewahren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte optimal lagern können, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und das Beste aus Ihren Einkäufen herauszuholen.

Allgemeine Tipps zur Lagerung

1. Kühl lagern

Die meisten Früchte und Gemüsesorten halten sich länger, wenn sie kühl gelagert werden. Der Kühlschrank ist der ideale Ort für die meisten Arten von Obst und Gemüse. Achten Sie darauf, empfindliche Produkte wie Beeren nicht in der Nähe der Rückwand des Kühlschranks zu lagern, da diese Stelle oft kälter ist und die Produkte gefrieren können.

2. Luftzirkulation gewährleisten

Bewahren Sie Obst und Gemüse in perforierten Plastiktüten oder speziellen Frischhalteboxen auf, um die Luftzirkulation zu fördern und Schimmelbildung zu verhindern. Vermeiden Sie dichte Plastikverpackungen, da sie die Luftzirkulation behindern und die Produkte schneller verderben lassen.

3. Ethylenproduzenten trennen

Einige Früchte wie Äpfel, Bananen und Tomaten produzieren Ethylen, ein Gas, das den Reifungsprozess beschleunigt. Lagern Sie diese Früchte getrennt von ethylenempfindlichen Produkten wie Beeren, Blattgemüse und Karotten, um deren Haltbarkeit zu verlängern.

Lagerung von Früchten

Äpfel

Äpfel halten sich am besten im Kühlschrank, vorzugsweise in der Obst- und Gemüseschublade. Sie sollten in einem separaten Fach aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass das von ihnen abgegebene Ethylen andere Früchte schneller reifen lässt.

Bananen

Bananen sollten bei Raumtemperatur gelagert werden, bis sie reif sind. Nach der Reifung können sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, um den Reifeprozess zu verlangsamen. Die Schale kann sich braun verfärben, aber das Fruchtfleisch bleibt frisch.

Beeren

Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Waschen Sie die Beeren erst kurz vor dem Verzehr, um Schimmelbildung zu vermeiden. Lagern Sie sie in einer flachen Schale, um Druckstellen zu verhindern.

Lagerung von Gemüse

Blattgemüse

Blattgemüse wie Salat, Spinat und Grünkohl sollte in einer Plastiktüte oder in einem Frischhaltebeutel im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie das Gemüse in ein feuchtes Tuch, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Welken zu verhindern.

Karotten

Karotten sollten in einer Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Schneiden Sie die Karottengrün ab, da es Feuchtigkeit aus den Wurzeln zieht und sie schneller austrocknen lässt.

Tomaten

Tomaten sollten bei Raumtemperatur und fern von direktem Sonnenlicht gelagert werden, um ihren Geschmack zu bewahren. Lagern Sie sie nicht im Kühlschrank, da dies die Textur verändert und den Geschmack beeinträchtigen kann.

Lagerung von Beeren

Erdbeeren

Erdbeeren sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Legen Sie sie in einer flachen Schale aus, damit sie nicht übereinander liegen, und bedecken Sie sie locker mit Plastikfolie.

Himbeeren und Blaubeeren

Himbeeren und Blaubeeren sollten in einer offenen oder perforierten Schale im Kühlschrank gelagert werden. Waschen Sie sie erst kurz vor dem Verzehr.

Fazit

Die richtige Lagerung von Früchten, Gemüse und Beeren ist der Schlüssel, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Durch die Beachtung dieser einfachen Tipps können Sie die Haltbarkeit Ihrer Produkte verlängern und Lebensmittelverschwendung reduzieren. Genießen Sie Ihre frischen Einkäufe länger und profitieren Sie von den Nährstoffen und dem Geschmack, den sie bieten!

Indem Sie die besten Lagerungsmethoden anwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Früchte, Gemüse und Beeren immer frisch und köstlich bleiben.

Exotische Früchte im Nova Supermarkt: Eine kulinarische Weltreise

Die Welt der Früchte ist bunt und vielfältig. Neben den klassischen Äpfeln, Birnen und Bananen gibt es eine Fülle von exotischen Früchten, die uns in ferne Länder entführen und unsere Geschmacksknospen auf eine Reise um die Welt schicken. Im Nova Supermarkt bieten wir Ihnen eine Auswahl dieser exotischen Köstlichkeiten an. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise!

1. Drachenfrucht (Pitahaya) Mit ihrer leuchtend pinken Schale und dem schwarz-weißen Inneren ist die Drachenfrucht nicht nur optisch ein Highlight. Sie schmeckt süßlich und erfrischend und ist reich an Vitamin C.

2. Passionsfrucht Die Passionsfrucht, auch Maracuja genannt, überzeugt mit ihrem intensiven Aroma und ihrem saftigen Inneren. Sie ist ideal für Smoothies, Desserts oder einfach pur.

3. Mangostan Die Mangostan, auch als “Königin der Früchte” bezeichnet, hat eine dicke, violette Schale und ein saftiges, weißes Fruchtfleisch. Sie schmeckt süß-säuerlich und ist ein echter Genuss.

4. Rambutan Diese haarige Frucht ähnelt optisch einer Litschi und hat ein süßes, saftiges Inneres. Ein Muss für alle Liebhaber exotischer Früchte!