Skip to main content

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Wie man den perfekten Glühwein zu Hause zubereitet

Glühwein ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Weihnachtszeit. Ob auf dem Weihnachtsmarkt oder zu Hause – der Duft von warmem Wein und weihnachtlichen Gewürzen sorgt für eine festliche Atmosphäre. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps können Sie den perfekten Glühwein ganz einfach zu Hause zubereiten.


Zutaten für den perfekten Glühwein

Um Glühwein zuzubereiten, benötigen Sie folgende Grundzutaten:

  • 1 Flasche Rotwein: Verwenden Sie einen trockenen oder halbtrockenen Wein mit kräftigem Geschmack, z. B. Merlot oder Spätburgunder.
  • Zucker oder Honig: Für die Süße. Dosieren Sie je nach Geschmack.
  • Gewürze: Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Kardamom sind die klassischen Glühweingewürze.
  • Orangen und Zitronen: Die Schalen und der Saft sorgen für Frische und eine fruchtige Note.
  • Optionale Zutaten: Ein Schuss Rum, Amaretto oder Orangensaft für mehr Geschmack.

Zubereitungsschritte

  1. Rotwein erwärmen: Gießen Sie den Rotwein in einen Topf und erwärmen Sie ihn langsam. Wichtig: Der Wein sollte nicht kochen, da sonst der Alkohol verdampft.
  2. Gewürze hinzufügen: Geben Sie die Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Kardamom in den Wein. Für eine intensivere Geschmacksentfaltung können Sie die Gewürze vorher leicht andrücken.
  3. Früchte hinzufügen: Schneiden Sie eine Orange in Scheiben und geben Sie sie zusammen mit etwas Zitronenschale in den Topf.
  4. Süßen: Fügen Sie Zucker oder Honig hinzu und rühren Sie, bis sich die Süße aufgelöst hat. Probieren Sie den Glühwein und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an.
  5. Optional verfeinern: Ein Schuss Rum oder Amaretto verleiht dem Glühwein eine besondere Note.
  6. Ziehzeit: Lassen Sie den Glühwein bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten ziehen. Rühren Sie gelegentlich um, aber vermeiden Sie das Kochen.
  7. Servieren: Gießen Sie den Glühwein durch ein Sieb, um die Gewürze zu entfernen, und servieren Sie ihn heiß in hitzebeständigen Gläsern.

Tipps für den besten Glühwein

  • Weinqualität: Verwenden Sie keinen minderwertigen Wein. Die Qualität des Weins beeinflusst maßgeblich den Geschmack des Glühweins.
  • Gewürze anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und finden Sie Ihre Lieblingskombination.
  • Alkoholfreie Variante: Für Kinder oder Nicht-Trinker können Sie Traubensaft oder Apfelsaft statt Wein verwenden.

Fazit

Glühwein selbst zu machen, ist eine wunderbare Möglichkeit, den Zauber der Weihnachtszeit in Ihr Zuhause zu holen. Mit hochwertigen Zutaten und den richtigen Gewürzen können Sie ein Getränk kreieren, das nicht nur wärmt, sondern auch festliche Stimmung verbreitet. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und genießen Sie die kalten Winterabende mit einem selbstgemachten Glühwein.