Die Süßkartoffel hat in den letzten Jahren einen festen Platz in deutschen Küchen gefunden. Doch wie schneidet sie im Vergleich zur klassischen Kartoffel ab – ernährungsphysiologisch, geschmacklich und in der Zubereitung? Ist die Süßkartoffel wirklich gesünder oder einfach nur ein Trendgemüse?
In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Knollen und helfen Ihnen bei der Entscheidung, wann welche Sorte am besten passt – und was Sie beim Einkauf beachten sollten.
Herkunft und botanischer Unterschied
Obwohl sie ähnlich verwendet werden, sind die beiden Wurzelgemüse botanisch nicht verwandt:
-
Kartoffel: Nachtschattengewächs, stammt ursprünglich aus Südamerika.
-
Süßkartoffel: Windengewächs, stammt aus Mittelamerika.
Beide wachsen unter der Erde, haben aber unterschiedliche Geschmackseigenschaften, Struktur und Inhaltsstoffe.
Vergleich der Nährwerte (je 100 g, gekocht ohne Schale)
Nährwert | Kartoffel | Süßkartoffel |
---|---|---|
Kalorien | ca. 75 kcal | ca. 86 kcal |
Kohlenhydrate | ca. 17 g | ca. 20 g |
Ballaststoffe | ca. 1,8 g | ca. 3 g |
Zucker | ca. 0,8 g | ca. 4,2 g |
Eiweiß | ca. 2 g | ca. 1,5 g |
Vitamin C | ca. 17 mg | ca. 2,4 mg |
Vitamin A (Beta-Car.) | kaum vorhanden | sehr hoch |
Kalium | ca. 420 mg | ca. 330 mg |
Fazit:
-
Kartoffeln sind kalorienärmer und enthalten mehr Vitamin C.
-
Süßkartoffeln punkten mit Ballaststoffen, Antioxidantien (Beta-Carotin) und süßem Geschmack.
-
Beide sind gesund – je nach Verwendungszweck und Bedarf.
Zubereitung und Geschmack
-
Kartoffel: Neutraler Geschmack, ideal für salzige Gerichte, gut zum Kochen, Braten, Pürieren, Backen.
-
Süßkartoffel: Süßlich, erinnert an Kürbis, besonders geeignet für Ofengerichte, Curry, Bowls oder auch als Dessertkomponente.
Tipp: Süßkartoffeln garen schneller – perfekt für die schnelle Küche.
Wann welche Kartoffel?
Süßkartoffel:
-
Wenn Sie mehr Ballaststoffe oder Beta-Carotin wollen
-
Für Bowls, Pommes aus dem Ofen, Curry, Suppe
-
Kinderfreundlich durch süßliches Aroma
Kartoffel:
-
Als klassische Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten
-
Für Kartoffelpüree, Klöße, Salat oder Bratkartoffeln
-
Regional verfügbar, vielseitig, günstiger
Lagerung
-
Kartoffel: Kühl, dunkel und trocken. Ideal bei 4–10 °C.
-
Süßkartoffel: Nicht zu kalt lagern (nicht im Kühlschrank!), ideal bei 12–16 °C. Frostempfindlich.
Einkauf bei Nova Supermarkt
In unserem Sortiment finden Sie:
-
Regionale Speisekartoffeln aus Brandenburg in verschiedenen Sorten (festkochend, mehlig, vorwiegend festkochend)
-
Importierte Süßkartoffeln aus Spanien, Israel oder Ägypten – frisch, groß und aromatisch
-
Saisonale Aktionen rund um Kartoffelgerichte
-
Frisches Wurzelgemüse für Suppen, Ofengemüse oder Pürees
Kartoffel oder Süßkartoffel? Beide haben ihre Vorzüge – und gehören in eine ausgewogene Ernährung. Die klassische Kartoffel überzeugt mit Regionalität, Vielseitigkeit und Vitamin C. Die Süßkartoffel bietet mehr Ballaststoffe, Beta-Carotin und eine spannende Geschmackskomponente. Am besten: beides genießen – je nach Saison, Rezept und Appetit.


Prospekte:
Jede Woche neue Angebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Prospekte!