Sommerzeit ist Grillzeit – und was darf auf dem Rost nicht fehlen? Natürlich Schaschlik! In vielen osteuropäischen Ländern ist Schaschlik mehr als nur ein Grillgericht – es ist ein geselliges Erlebnis, das Familie und Freunde zusammenbringt. Ob klassisch mit Schweinefleisch, modern mit Hähnchen oder vegetarisch – wir zeigen Ihnen die leckersten Variationen für Ihren Sommerabend.
Was ist eigentlich Schaschlik?
Schaschlik stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und hat sich über Russland, die Ukraine, Polen bis auf die Balkanhalbinsel verbreitet. Typisch sind marinierte Fleischstücke, die auf Spieße gesteckt und über offener Flamme oder Holzkohle gegrillt werden. Die Marinaden variieren je nach Region – von würzig-pikant bis süßlich-zart.
Drei beliebte Rezepte aus Osteuropa
🥩 1. Klassisches Schaschlik
Zutaten:
• 1 kg Schweinenacken
• 2 Zwiebeln
• 100 ml Essig oder Kefir
• Salz, Pfeffer, Lorbeer, Paprikapulver
Tipp: 24h marinieren für intensiven Geschmack.
🍗 2. Hähnchen-Schaschlik mit Joghurt und Knoblauch
Zutaten:
• 1 kg Hähnchenbrust
• 200 g Naturjoghurt
• 3 Knoblauchzehen
• frische Kräuter, Zitronensaft
Tipp: Besonders zart durch die Joghurtmarinade.
🍆 3. Vegetarische Schaschlik-Spieße mit Aubergine und Paprika
Zutaten:
• Aubergine, Zucchini, Paprika
• Olivenöl, Kreuzkümmel, Knoblauch
• frische Kräuter
Tipp: Ideal als Beilage oder vegetarische Alternative.
Dazu passt perfekt
• Fladenbrot oder Lavash
• Frische Kräutersoßen mit Dill oder Petersilie
• Hausgemachter Tomaten-Zwiebel-Salat
• Kwas oder kalter Kompott als Getränk
Nova-Tipp:
Alle Zutaten finden Sie frisch in unserem Markt – vom Fleisch bis zu Kräutern, auch Kefir und Kwas sind vorrätig. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unseren „Grill-Spezial“-Tisch in der Frischeabteilung!


Prospekte:
Jede Woche neue Angebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Prospekte!