Zum Hauptinhalt springen

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Frühlingskräuter erkennen, lagern und verwenden

Der Frühling bringt nicht nur frisches Gemüse, sondern auch eine große Vielfalt an aromatischen Kräutern, die viele Gerichte geschmacklich aufwerten. Ob in Salaten, Suppen, Dips oder als Topping – frische Kräuter sind in der Frühlingsküche unverzichtbar. Doch welche Kräuter haben jetzt Saison? Wie unterscheidet man sie – und wie bewahrt man sie am besten auf?

In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die wichtigsten Frühlingskräuter, ihre Verwendung in der Küche und Tipps zur richtigen Lagerung.

Diese Kräuter haben jetzt Saison

Im April beginnt in Deutschland und Osteuropa die Hauptsaison für viele klassische Küchenkräuter. Besonders frisch und aromatisch sind:

1. Schnittlauch

  • Mild zwiebelartig

  • Ideal für: Quark, Salate, Rührei, Suppen

2. Petersilie (glatt oder kraus)

  • Frisch-würzig

  • Vielseitig einsetzbar: in Eintöpfen, über Kartoffeln oder zum Garnieren

3. Dill

  • Feines Aroma mit Anis-Note

  • Passt gut zu Gurken, Fischgerichten und Joghurtdips

4. Bärlauch

  • Knoblauchartig, aber milder

  • Perfekt für Pesto, Butter, Risotto oder Brotaufstriche

5. Minze

  • Frisch, leicht süßlich

  • Ideal für Süßspeisen, Tees oder frühlingshafte Bowls

6. Sauerampfer

  • Säuerlich-erfrischend

  • Verwendung z. B. in Suppen, Salaten oder grüner Borschtsch

Verwendung in der Küche: frisch, roh oder gekocht?

  • Roh: Petersilie, Schnittlauch, Dill und Minze entfalten ihr Aroma am besten, wenn sie roh verwendet werden.

  • Gekocht: Bärlauch und Sauerampfer eignen sich gut zum Mitkochen – aber nur kurz, damit sie nicht bitter werden.

  • Pesto & Aufstriche: Ideal für Kombinationen mit Öl, Nüssen oder Quark.

  • Getränke & Süßes: Minze passt hervorragend zu Zitronenwasser, Desserts oder Joghurt.

Tipps zur Lagerung von Kräutern

Frische Kräuter sind empfindlich – mit der richtigen Lagerung halten sie aber deutlich länger:

1. Im Bund gekauft

  • Die Stängel leicht anschneiden und in ein Glas mit Wasser stellen

  • Das Glas locker mit einem Frischhaltebeutel abdecken

  • Im Kühlschrank oder auf der Fensterbank lagern

  • Wasser täglich wechseln

2. Im Topf gekauft

  • Gießen, aber nicht ertränken

  • Licht, aber keine pralle Sonne

  • Gelegentlich düngen oder umtopfen

3. Zur Vorratshaltung

  • Einfrieren: Kräuter hacken, in Eiswürfelformen mit Wasser oder Öl einfrieren

  • Trocknen: Für harte Kräuter wie Thymian oder Rosmarin geeignet – nicht ideal für Frühlingskräuter

  • Einlegen: In Öl oder Essig einlegen, z. B. für selbstgemachte Kräuteröle

Kräuter aus dem Nova Supermarkt

In unserem Sortiment finden Sie im April eine große Auswahl an Frühlingskräutern – frisch gebündelt oder im Topf. Viele davon stammen aus regionalem Anbau oder aus osteuropäischen Gärtnereien.

Außerdem erhältlich:

  • Fertige Kräutermischungen (z. B. sieben Kräuter für grüne Sauce)

  • Getrocknete Kräuter für Tee oder Gewürzmischungen

  • Hausgemachte Kräuterpestos und Aufstriche aus unserer Feinkostabteilung

Frühlingskräuter sind nicht nur dekorativ, sondern ein echter Geschmacksbooster. Wer sie richtig auswählt, verwendet und lagert, profitiert von mehr Frische in der Küche – und bringt den Frühling direkt auf den Teller. Egal ob als Beilage, Gewürz oder Hauptzutat: Kräuter machen den Unterschied.

Angebote

Prospekte:
Jede Woche neue Angebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Prospekte!

Prospekte