Skip to main content

NOVA SUPERMARKT Landsberger Allee 171, Berlin Kostenlose Parkplätze für unsere Kunden bis zu 90 Minuten.

Ein Guide für festliche Käseplatten: Ideen für die Feiertage

Die Feiertage stehen vor der Tür, und eine festliche Käseplatte ist eine perfekte Möglichkeit, Ihre Gäste zu verwöhnen. Käseplatten sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine vielseitige Mischung aus Geschmäckern und Texturen, die jeden Geschmack treffen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie eine beeindruckende Käseplatte mit osteuropäischem Flair zusammenstellen können.

Die Basis: Auswahl des Käses

Für eine ausgewogene Käseplatte ist Vielfalt das A und O. Eine gute Mischung besteht aus:

  • Weichkäse: Cremiger Bryndza aus der Slowakei oder Litauen ist eine ausgezeichnete Wahl.
  • Hartkäse: Probieren Sie aromatischen Kaschkawal, einen traditionellen Käse aus Bulgarien oder Rumänien.
  • Blauschimmelkäse: Gorgonzola-ähnliche Varianten aus osteuropäischen Ländern verleihen Ihrer Käseplatte eine besondere Note.
  • Frischkäse: Hüttenkäse oder traditioneller Tvorog (Quark) bietet eine leichte und milde Option.

Ergänzungen für die Käseplatte

Neben dem Käse können Sie eine Vielzahl von Beilagen hinzufügen, um die Geschmacksvielfalt zu erweitern:

  • Obst: Frische Trauben, Birnen oder getrocknete Aprikosen sorgen für eine fruchtige Süße.
  • Nüsse: Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse aus Osteuropa sind perfekte Ergänzungen.
  • Brot: Traditionelle Brotsorten wie Pumpernickel, Baguette oder Roggenbrot runden die Platte ab.
  • Honig und Marmelade: Kastanienhonig oder Preiselbeermarmelade bieten einen süß-sauren Kontrast.

Tipps für die perfekte Präsentation

  1. Anordnung: Ordnen Sie die Käsesorten nach Geschmack von mild bis kräftig an, damit die Gäste ihre Aromen in der richtigen Reihenfolge genießen können.
  2. Zubehör: Stellen Sie sicher, dass Sie genug Käsemesser und kleine Teller bereitstellen, damit Ihre Gäste den Käse bequem servieren können.
  3. Dekoration: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian und essbare Blüten machen die Käseplatte optisch ansprechend.

Festliche Käseplatten mit osteuropäischem Touch

Warum nicht traditionelle osteuropäische Zutaten integrieren?

  • Sauerkirschenkompott: Eine ideale Begleitung für Blauschimmelkäse.
  • Gewürzgurken: Diese sorgen für eine erfrischende Abwechslung.
  • Smetana: Diese cremige Sauerrahmvariante eignet sich hervorragend als Dip für Brot und Käse.

Fazit

Mit einer Käseplatte können Sie Ihre Gäste kulinarisch verwöhnen und gleichzeitig die Vielfalt osteuropäischer Käsekultur präsentieren. Die Kombination aus verschiedenen Käsesorten, Beilagen und einer stilvollen Präsentation macht sie zum Highlight jeder Festtafel.